- Rock
- Rockm\1.RockmitoffenerFlanke=Schlitzrock.1960ff.\2.RockdesVaterlands=Uniformrock.IronschwülstigeBezeichnung.BSD1965ff.\3.abgesägterRock=Frack.EristeinGehrock,demmandasuntereVorderteil»abgesägt«hat.1870ff.\4.tanzenderRock=Rock,derbeimGehenhin-undherschwingt.1920ff.\5.denkurzenRockanhaben=unfreundlich,barsch,wortkargsein.Inscherzhaft-ironAuffassungistdieWortkargheitdurchdieKleidungbedingt.1900ff.\6.denRockdrehen=dieGesinnungändern.VomSchneiderhergenommen,derdasKleidungsstückwendet.Seitdem19.Jh.\7.ausdemRockfallen=abmagern.
⇨Kleid8.Seitdem19.Jh. \8.jmunterdenRockgucken=jdsGesinnungzuergründensuchen.SoldundzivinbeidenWeltkriegen.\9.einenRockhinlegen=tanzen.GemeintistderTanz»Rock'n'Roll«.Halbw1955ff.\10.mankönntesichvorWutdieRöckehochheben————(oftmitdemZusatz:undeinenheißenKäsedurchdenBauchschießen)=manistsehrverärgert.1920ff,offiziersspr.\11.mankönntesichdieRöckehochhebenundblutigeTränenweinen!:(Jungmädchen-)AusrufderVerzweiflung,desÄrgerso.ä.Halbw1955ff.\12.dasistRockwieHose=dasisteinerlei.⇨Jacke14.Seitdem19.Jh. \13.dasistRockwieWeste=dasistdasselbe.1920ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.